Was ist die Tariferhöhung der Gema?
Die Gema plant zum 01.04.2013 eine drastische Erhöhung ihrer Tarife. Teilweise müssen Discotheken/Musikkneipen eine Erhöhung der Gebühren von 2.000 Prozent im Kauf nehmen.
1.Beispiel: Eine Discothek mit 2 Tanzbereichen à 410 qm und 130 qm würde jährlich anstatt 19.657 Euro brutto 115.909 Euro brutto zahlen! Das ist eine Preiserhöhung um 489 Prozent.(Quelle: DEHOGA Bundesverband, 10.08.2012)
Was bedeutet das für mich?
Durch die Erhöhung der Tarife müssen viele Diskotheken ihre Eintrittsgelder und Getränkepreise erhöhen. Er wird also teurer für Dich! Auch werden einige Clubs schließen müssen und viele Scheunenfeten und andereEvents werdennicht mehr möglich sein.
Die Junge Union sagt Nein!
Wir als Junge Union sind für einen Urheberschutz und eine gerechte Entlohnung der Künstler, aber wir wehren uns gegen diese übermäßige Tariferhöhung, denn sie bedeutet ein Clubsterben und einen kulturellen Kahlschlag. Weiter finden wir es nicht richtig, dass von den Erhöhungen nicht allein die Künstler, sondern zu einem erheblichen Teil auch die Verwertungsgesellschaften profitieren.