JU-Metropol-Gespräch mit Dietrich Wersich MdHB und Volker Dornquast MdL

JU-Talk-WEB

Birte Glißmann (Vorsitzende JU Pinneberg), Dietrich Wersich MdHB, Volker Dornquast MdL und Ole-Christopher Plambeck (Kreisvorsitzender Junge Union Segeberg)

Gaeste-WEB

JU-Metropol-1-WEB

Henstedt-Ulzburg – Am letzten Freitag, den 24. Oktober 2014 haben die JU-Kreisverbände Pinneberg, Segeberg und Stormarn, auf Initiative von Segebergs JU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck, zum JU-Metropol-Gespräch in das Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg eingeladen.

Hauptgast war der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft und CDU-Spitzenkandidat zur Bürgerschaftswahl 2015, Dietrich Wersich MdHB und der Henstedt-Ulzburger Landtagsabgeordnete Volker Dornquast MdL.

Thema war vor allem die Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein insbesondere im Hinblick auf Infrastruktur und gemeinsame Projekte im Bereich der Bildung und Wissenschaft.

Dietrich Wersich und Volker Dornquast haben zunächst in einem kurzen Impulsvortrag dargelegt, wo ihrer Meinung nach noch Probleme in der Zusammenarbeit der beiden Bundesländer besteht und haben aber vor allem die Chancen in einer guten Verbindung zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein vorgestellt.

So sehen beide einen zügigen Ausbau der S21 bis Kaltenkirchen als zwingend notwendig an und fordern eine gemeinsame Verkehrsplanung, insbesondere im Hinblick auf den Ausbau der A7. Immer mehr Menschen ziehen in das Hamburger Umland, aber arbeiten weiterhin in Hamburg. Daher muss der ÖPNV für die größere Zahl der Pendler attraktiver gestaltet werden, damit auch die Straßen entlastet werden können. Daher muss auch über eine gemeinsame Raumordnung nachgedacht werden, damit Planung und Umsetzung der Verkehrsprojekte schnell umgesetzt werden können. So sollte auch beim Thema Unternehmensansiedlung verstärkt zusammengearbeitet werden, damit die beste Lösung für die Firmen gefunden wird und es nicht danach geht wer die meisten Ansiedlungen bekommt. „Daher ist eine Politik der Abwerbung nicht der richtige Weg“, so Dietrich Wersich MdHB.

Beide sind sich aber auch einig gewesen, dass ein Nordstaat keine Lösung ist. Beide Länder sollen ihre Selbstständigkeit bewahren.

Weiter diskutieren die beiden Landespolitiker mit den ca. 40 Teilnehmern über die Herausforderungen der Wissenschaft, der beruflichen Bildung und auch die Hamburger Bewerbung für die olympischen Spiele 2024 bzw. 2028.

Verantwortlich:
Ole-Christopher Plambeck
Kreisvorsitzender
Junge Union Segeberg
eMail: info@ole-plambeck.de
Mobil: 0157 79 79 93 99

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.