Archiv des Autors: Uwe Voss

Noch Plätze frei beim Zusatztermin vom CDU und KPV Erfolgsseminar

Kreis Segeberg. Am 14. Mai 2023 finden die Kommunal- und Kreistagswahlen in Schleswig-Holstein statt. Die CDU und der KPV (Kommunalpolitische Vereinigung) Kreisverband Segeberg bereiten durch eine Seminar- und Veranstaltungsreihe ihre Kandidaten, Ortsverbände und Vereinigungen auf den Wahlkampf vor.  Nach den Wahlen wird diese Serie praxisbegleitend fortgesetzt.

Das erste Seminar unter dem Titel „Mach es EINFACH und dann MACH ES einfach“ mit Referent: Uwe Voss war nach wenigen Tagen komplett ausgebucht. Darum gibt es am Sonntag, 2. Oktober von 10 bis 13.00 Uhr im im „Landcafé Zu den Linden“ in Mözen einen Zusatztermin. Für das vollkommen andere Frühstücks-Kompakt-Basic-Seminarr sind noch einige Plätze frei. . Für 10 Euro erhalten die Teilnehmer ein umfangreiches Frühstück mit Rührei und Lachs und einen Einblick in Erfolgsstrategien, Rhetorik und Pressearbeit mit umfangreichem Printmaterial.

Pressekoordinator Uwe Voss gibt seine Erfahrung aus über 20 Jahren Wahlkampf, Coaching und Öffentlichkeitsarbeit u. a. für Europaabgeordnete, Bundestagsabgeordnete und Landtagsabgeordnete auf unterhaltsame Weise weiter. In diesem Seminar werden u. a. die Grundlagen aus den Top-Seminaren der Konrad-Adenauer-Stiftung, Wirtschaftsverbänden und anderen Organisationen zusammengefasst.

Anmelden können Sie sich bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle, Telefon 04551/9082277 und E-Mail: anmeldung@cdu-segeberg.de.

Informationen über alle Seminare finden Sie  Hier…

Veröffentlicht unter Allgemein |

Sprach-Kitas vor dem Aus

Veröffentlicht unter Allgemein |

CDU Kreistagsfraktion diskutiert mit Landtagsabgeordneten in Kiel

(von rechts) die CDU Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Segeberg: Katja Rathje-Hoffmann aus Nahe, Patrick Pender aus Norderstedt, Ole Plambeck aus Henstedt-Ulzburg und Sönke Siebke aus Schmalensee mit der Kreistagsfraktion-Besuchergruppe vor dem Kieler Landeshaus.

Kreis Segeberg / Kiel. Zwischen der CDU Fraktion im Kieler Landtag und den Parteifreunden im Segeberger Kreistag gibt es einen ständigen Informationsaustausch. Am Sonnabend wurde die gute Zusammenarbeit durch einen Informationsbesuch der Kreistagsabgeordneten im Kieler Landeshaus bekräftigt. Unter den Besuchern begrüßten vor dem Landeshaus die Landtagsabgeordneten Ole Plambeck aus Henstedt-Ulzburg, Katja Rathje-Hoffmann aus Nahe, Sönke Siebke aus Schmalensee und Patrick Pender aus Norderstedt nahezu alle CDU-Kreistagsabgeordnete mit dem Kreispräsidenten Claus Peter Dieck, dem Kreistagsfraktionsvorsitzenden Torsten Kowitz und dem KPV-Kreisvorsitzenden Uwe Voss.

Nach einer Führung durch das Landeshaus mit Erklärungen über die Arbeitsweise des  Landtages wurde im Sitzungszimmer der Landtagsfraktion über das Thema „Schwarz-Grün, Was kommt auf den Kreis Segeberg zu?“ diskutiert.

Im Mittelpunkt seines Vortrages forderte Ole Plambeck den Corona-Notkredit auf die aktuelle Lage anzupassen. Der CDU-Finanzexperte berichtete über mögliche Veränderungen zur Kommunalwahl, den besseren Schutz von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Politikern und die aktuelle Diskussion über Veränderungen bei Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden.

Veröffentlicht unter Allgemein |

Ole Plambeck – Besondere Situationen auch in der Krankenversicherung berücksichtigen

Besondere Situationen auch in der Krankenversicherung berücksichtigen
Landtagsrede Ole-Christopher Plambeck am 31.08.2022

Um direkt auf den Gesetzentwurf von SPD, FDP und SSW einzugehen: Als CDU lehnen wir eine staatliche Bürgerversicherung ab. Es ist allgemein bekannt, dass mit der Einführung einer pauschalen Beihilfe das Ziel verfolgt wirkt die Einheitskrankenversicherung zu erreichen. Die Folgen sind klar: Unser Gesundheitssystem wäre nicht mehr finanzierbar!

Das die SPD die Einheitsversicherung will, ist bekannt, aber dass die FDP dies auch will, ist wirklich bemerkenswert.

Und auch die finanziellen Mehrbelastungen scheint die FDP in diesem Fall nicht zu interessieren. Denn das haben Hamburg und die anderen Bundesländer gezeigt, die Einführung der pauschalen Beihilfe führt bereits zu erheblicher Mehrbelastung im ersten Jahr. Ob, wie behauptet, es am Ende günstiger wird, kann keiner heute sagen. Zudem sieht das System der pauschalen Beihilfe vor, dass sich die Beamtinnen und Beamte gleich zu Beginn ihrer Laufbahn unwiderruflich für eine Beihilfevariante entscheiden müssen. Das ist keine echte Wahlfreiheit, die die FDP immer argumentiert.

Insbesondere der dbb, der Hauptinteressenvertreter der Beamtinnen und Beamte, lehnt ganz klar die pauschale Beihilfe ab. Das findet leider bei SPD, FDP und SSW keine Berücksichtigung. Denn das jetzige Beihilfesystem ist Teil der Fürsorgepflicht des Staates als Arbeitgeber für seine Beamtinnen und Beamte. Deswegen haben wir bereits in der letzten Wahlperiode den damaligen SPD/SSW-Antrag abgelehnt.

Veröffentlicht unter Allgemein |

CDU Termine im Kreis Segeberg aktuell

Safe the Date: Kreisparteitag 2022

Am Donnerstag, den 06.10.2022 von 19:00 Uhr – 21:00 Uhr im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg

 findet der diesjährige Kreisparteitag statt.

Unter dem Thema „Wirtschaft im Kreis Segeberg“ dürfen wir unseren Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen begrüßen!

Die Einladung mit der Tagesordnung folgt.


zum aktuellen Terminplan als PDF-Download



Veröffentlicht unter Allgemein |