Archiv des Autors: Uwe Voss

Sönke Siebke und „Sicherheit im Alltag“ bei der Senioren Union Bad Segeberg

Bad Segeberg – Am Donnerstag trafen sich Mitglieder und Gäste der Bad Segeberger Senioren Union  (SU) im Ihlsee-Restaurant zum Meinungsaustausch mit dem CDU Landtagskandidaten Sönke Siebke.

Sönke Siebke sagte zu, sich im Landtag für die 9.000 Beschäftigten bei der Landespolizei einzusetzen, die Tag für Tag in Schleswig-Holstein für unsere Sicherheit sorgen. „Ich werde mich dafür einsetzen, dass unsere Polizei für alle Aufgaben eine zeitgemäße Einsatzausrüstung zur Verfügung gestellt bekommt. Auch für eine weitere Stärkung des Katastrophenschutzes werde ich mich einsetzen, versprach der Kreistagsabgeordnete den Senioren,

Zudem wurden die Senioren unter dem Titel „Sicherheit im Alltag“ mit einer Multimedia-Präsentation über die Methoden von falschen Polizisten, Schockanrufen und Handy-Betrüger informiert.

Bad Segebergs SU-Vorsitzende Ursula Michalak und die Präventionsbeamtin und Einbruchschutzberaterin Anna Maywald von der Polizei Bad Segeberg fassten die Tipps für Senioren zusammen

  • Nicht den Vornamen im Telefonbuch angeben
  • Rückruf an Anrufer unter der ihnen bekannten tatsächlichen Telefonnummer
  • Vorsicht wenn in einem Gespräch Zeitdruck für Entscheidungen aufgebaut wird
  • Niemals Pins und andere Daten verraten
  • Im Schadensfall ohne falsche Scham Anzeige erstatten
  • Niemals verraten, wieviel Geld man zuhause hat
  • Kein Geld an Fremde übergeben
  • Stellen Sie Fangfragen
Veröffentlicht unter Allgemein |

Ole Plambeck – Mit solider Finanzplanung werden wir die Zukunft meistern

Ole Plambeck MdL

„Die besten Maßnahmen, für einen soliden Haushalt der Zukunft zu sorgen, ist, in eben diese Zukunft zu investieren. Deswegen ist es richtig, beispielsweise auf die Ansiedlungsvorhaben an der Westküste im Rahmen der „Important Projekts of Common European Interest zu setzen und als Land seinen Anteil beim Projekt HyScale100 oder bei der Batteriezellenfabrik Northvolt zu leisten. Dadurch werden nicht nur tausende neue Arbeitsplätze geschaffen, sondern gleichzeitig die Energiewende vorangebracht, die Schleswig-Holstein unabhängiger macht von externen Energielieferanten.

Solide haushalten bedeutet natürlich auch, den Verpflichtungen in Sachen Schuldentilgung nachzukommen – auch wenn sich aufgrund der aktuellen weltpolitischen Lage zukünftige Steuereinnahmen nur schwer einschätzen lassen. Die Rückzahlungsverpflichtungen aus dem Corona-Notkredit und der HSH Nordbank sind zusätzliche Belastungen. Schleswig-Holstein wird trotzdem dafür Sorge tragen können, seinen Anteil an der humanitären Hilfe für Geflüchtete leisten zu können.“

Veröffentlicht unter Allgemein |

Daniel Günther kommt nach Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt

Ministerpräsident Daniel Günther und Ole Plambeck kommen gemeinsam nach Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt

Bad Bramstedt/Henstedt-Ulzburg – Der Spitzenkandidat der CDU zur Landtagswahl am 8. Mai 2022 und Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein Daniel Günther kommt nach Henstedt-Ulzburg und Bad Bramstedt. Bereits am Samstag, den 9. April um 11:30 Uhr wird Daniel Günther gemeinsam mit dem CDU-Landtagskandidaten für den Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck vor EDEKA Oertwig, Dammstücken 29-33 in Henstedt-Ulzburg mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.

Am Mittwoch, den 13.04. um 15:15 Uhr sind Daniel Günther und Ole-Christopher Plambeck vor EDEKA Möller, Hamburger Straße 53 in Bad Bramstedt anzutreffen. In Bad Bramstedt können ebenfalls interessierte Bürgerinnen und Bürger dem beliebten Regierungschef aus Kiel ihre Fragen stellen und mit ihm und Ole-Christopher Plambeck ins Gespräch kommen.

Daniel Günther ist seit 2017 Ministerpräsident und führt erfolgreich die Jamaika-Koalition aus CDU, B90/Die Grünen und FDP.

 

Veröffentlicht unter Allgemein |

Sönke Siebke in Bad Segeberg

Bad Segeberg – Gleich 2 Tage nach seiner Wahl zum neuen CDU Ortsvorsitzenden in Bad Segeberg wartete am Sonnabend die erste Herausforderung auf Till Wenzel (rechts). Die Bad Segeberger Christdemokraten starteten ihre Wahlkampfsaison beim Markt in der Fußgängerzone. Sie wurden von der Senioren Union Vorsitzenden Ursula Michalak (2. von links) und Mitgliedern der Jungen Union unterstützt. Landtagskandidat Sönke Siebke (2. von rechts) diskutierte vor Ort mit den Marktbesuchern und beantwortete Fragen zur Briefwahl, die in diesen Tagen gestartet ist.

Bereits am Donnerstag, wird der Kreistagsabgeordnete wieder in Bad Segeberg sein. Um 15 Uhr folgt Sönke Siebke einer Einladung der Senioren Union Bad Segeberg in das Ihlseerestaurant. Bei Kaffee und Kuchen wird über „Sicherheit im Alltag“ informiert.

Nach weiteren Terminen in der Kreisstadt wird der gemeinsame Auftritt mit dem CDU-Landesvorsitzenden, Ministerpräsident Daniel Günther am Mittwoch, 4. Mai um 15.00 Uhr auf dem Segeberger Marktplatz den finalen Höhepunkt bilden.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein |

Ole Plameck und Gero Storjohann – Gemeinsame Verkehrspolitik für Norddeutschland

(vlnr.) Hans-Jörn Arp MdL, Ole Plambeck MdL und Gero Storjohann MdB

Fachtagung der Norddeutschen Verkehrspolitiker der CDU

CDU – Gemeinsame Verkehrspolitik für Norddeutschland
CDU-Verkehrspolitiker aus Norddeutschland fordern: Zügige Fertigstellung der A20 und Bau von LNG-Terminals noch in diesem Jahr

Gero Storjohann und Ole Plambeck auf der Fachtagung der Norddeutschen Verkehrspolitiker

Norderstedt. Verkehrspolitik hört nicht an den Landesgrenzen auf. Deshalb trafen sich am Mittwoch Bundes- und Landes-CDU-Politiker aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen und Hamburg um die gemeinsamen Ziele enger zu verbinden und voran zu bringen. Die Interessen Schleswig-Holsteins vertraten im Nordport Plaza Hotel in Norderstedt der Bundestagsabgeordnete und Verkehrsexperte Gero Storjohann, der Landtagsabgeordnete Hans-Jörn Arp als Parlamentarischer Geschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein als Gastgeber und der Landtagsabgeordnete und Haushaltsexperte Ole Plambeck.

Schwerpunkt der Beratungen der norddeutschen Verkehrspolitiker mit Experten aus der Wirtschaft war der Schienenverkehr, Bau der A20, Fertigstellung von LNG-Terminals, etwa in Brunsbüttel, und die Beschleunigung von Infrastrukturprojekten

Der Segeberger Landtagsabgeordnete Ole Plambeck:

Wir setzen uns als CDU für die zügige Umsetzung des planfestgestellten Ausbaus der S21 bis Kaltenkirchen sowie den Einsatz eines Expresszuges zwischen Neumünster und Norderstedt und eine Takt- und Angebotsverbesserung im Hamburger Umland ein. Zudem soll die Strecke Kellinghusen-Wrist reaktiviert werden. Damit wollen wir den Schienen-Personen-Nahverkehr zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg noch attraktiver machen.“

Veröffentlicht unter Allgemein |